Zurück zu allen Events

Wechseljahre und Arbeitsleben

  • KOBRA 79 Kottbusser Damm Berlin, BE, 10967 Deutschland (Karte)

Online-Impulsvortrag & Gesprächsrunde für Betroffene, Interessierte, Arbeitgeber*innen und Multiplikator*innen

Die körperlichen und psychischen Symptome von Wechseljahren bei Frauen sind gut erforscht. Im Projekt „MenoSupport“ haben Prof. Dr. Sabine Nitsche und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Jennifer Ailed Chan de Avila noch eine dritte Dimension im Visier. Das ist die emotionale oder auch sozio-affektive Ebene, auf der die Frauen nicht nur mit den besagten Begleiterscheinungen umgehen müssen, sondern auch mit gesellschaftlich konstruierten Narrativen. Sie führen dazu, dass Frauen in der Menopause Schwierigkeiten haben, mit ihrer sich verändernden sozialen Rolle umzugehen und ihren Platz in der Gesellschaft als Frau eines bestimmten Alters zu finden.

Wie kann frau diesem Phänom zu Leibe rücken? Welche Handlungsempfehlungen können an Politik und Wirtschaft gestellt werden? Welche neuen Narrative sollten besser erzählt werden? Die Gastreferentinnen berichten von der ersten validen Umfrage mit Frauen zum Thema Wechseljahre in Deutschland und den sich daraus ergebenden Handlungsempfehlungen, die noch geschrieben werden. Die Veranstaltung bietet also auch die Möglichkeit, hier evtl. noch mitzugestalten.

Gastreferentinnen: Prof. Dr. Sabine Nitsche und Dr. Jennifer Ailed Chan de Avila (HTW Berlin)

Organisation: KOBRA

Zurück
Zurück
10. April

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen: Empowerment durch finanzielle Kompetenz

Weiter
Weiter
29. April

WEB04 WordPress-Werkstatt April