Zurück zu allen Events

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen und fördern

  • KOBRA 79 Kottbusser Damm Berlin, BE, 10967 Deutschland (Karte)

Eine Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen und Führungskräfte

Der gesetzliche Rahmen für Freistellungsmöglichkeiten in Pflegesituationen

Die Zahl der Beschäftigten, die pflegebedürftige An- und Zugehörige tagtäglich versorgen und betreuen steigt seit Jahren stetig an. Mehr als die Hälfte der 4,8 Millionen pflegenden Angehörigen in Deutschland sind erwerbstätig. Neben dem Arbeitsalltag die Pflege zu stemmen, bedeutet für viele Betroffene ein Jonglieren mit ihren zeitlichen und personellen Kapazitäten. Dabei ist „Pflege“ nicht gleich „Pflege“. Gepflegt werden alte Menschen, kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen aller Altersstufen. Wissen Sie, ob Sie Pflegende in Ihrer Belegschaft haben? Jede Unterstützung durch Sie in dieser besonderen Lebensphase stärkt Ihre Beschäftigten und trägt zur Sicherung Ihrer Personalressourcen bei.
Wenn Sie interessiert daran sind zu erfahren, welche gesetzlichen Regelungen und Möglichkeiten Sie zur Unterstützung Ihrer Beschäftigten nutzen können, laden wir Sie herzlich zur Teilnahme ein.

Wir werfen den Blick auf das Pflege- und Familienpflegezeitgesetz. Die kurzzeitige Arbeitsverhinderung, Pflegezeit und Familienpflegezeit bieten Ihren Beschäftigen Freistellungsmöglichkeiten. Dazu möchten wir Ihnen einen Überblick geben und bei Bedarf ausblickend weitere Unterstützungsmöglichkeiten benennen.

Anmeldung hier

Zurück
Zurück
9. April

ArbeitgeberInnen und Organisationen identifizieren – Online-Vortrag zur Job-Recherche

Weiter
Weiter
10. April

Bewerbungstalk