Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Inforunde geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.
Unterstützungsangebote und Förderung beruflicher Weiterbildung, Ausbildung und Umschulung durch Arbeitsagenturen, Jobcenter und andere
Tipps und Regeln für eine konstruktive Zusammenarbeit und erfolgreiche Antragstellung
Finanzielle Hilfen bei Existenzgründung und in Form von Lohnkostenzuschüssen
Organisation: RAUPE & SCHMETTERLING e.V. – Beratungsstelle Frau und Arbeit
Wir bitten um Anmeldung.